Die österreichischen Landarbeiterkammern wollen Jobs in der Land- und Forstwirtschaft attraktiver für heimische Arbeitskräfte machen. Bei der Bundes-Vollversammlung in St. Georgen/Längsee in Kärnten…

lesen Sie mehr >

Die Beerdigung des am 4. April dieses Jahres verstorbenen Präsidenten Eugen Preg konnte coronabedingt nur „in aller Stille“ im engsten Familienkreis stattfinden. Sechs Monate nach seinem unerwarteten…

lesen Sie mehr >

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung in St. Pölten wurde Andreas Freistetter einstimmig in seiner Funktion als oberster Repräsentant der NÖ Landarbeiterkammer bestätigt. Das Präsidium komplettieren…

lesen Sie mehr >

Nach der Wahl im August wurde im Zuge der konstituierenden Vollversammlung der Landwirtschaftskammer-Angestellte Ing. Harald Sucher erneut zum Präsidenten der Landarbeiterkammer Kärnten. gewählt.

lesen Sie mehr >

Im Jahr 2021 soll ein einheitliches Landarbeitsgesetz österreichweit in Kraft treten. Im ersten Ministerialentwurf sieht der ÖLAKT noch jede Menge Handlungsbedarf, um die Übernahme aller Rechte in den…

lesen Sie mehr >

Sepp Kaimbacher war von 1985 bis 1992 Präsident der Landarbeiterkammer Kärnten, u.a. auch Mitglied des Kärntner Landtages und Agrarlandesrat in Vertretung. Am 16. August ist der Alt-Präsident im 91.…

lesen Sie mehr >

Bei der Wahl der Landarbeiterkammer Kärnten erreichte die Gemeinschaftsliste von Präsident Harald Sucher mehr als 80 Prozent der Stimmen und 17 Mandate. Die Liste „Unabhängige und Freie in der…

lesen Sie mehr >

Am 23. Juli nahmen ÖLAKT-Vorsitzender Andreas Freistetter und sein designierter Stellvertreter Eduard Zentner einen Gesprächstermin bei Arbeitsministerin Christine Aschbacher wahr und konnten dabei…

lesen Sie mehr >

ÖLAKT-Vorsitzender Andreas Freistetter und Generalsekretär Walter Medosch trafen sich zu einem Gedankenaustausch mit Grünen-Klubofrau Sigrid Mauer und Landwirtschaftssprecherin Olga Voglauer.

lesen Sie mehr >

Die Vollversammlung der LAK Oberösterreich wählte Vizepräsident Gerhard Leutgeb zum neuen Präsidenten. Der Mühlviertler tritt die Nachfolge von Eugen Preg an, der im April dieses Jahres völlig…

lesen Sie mehr >