Eine Web-App informiert Saisonarbeiter und Erntehelfer in den Sprachen Deutsch, Englisch, Rumänisch und Polnisch über ihre Rechte und Ansprüche in den Ländern Österreich, Deutschland, Polen und…
Der Vizepräsident der Oberösterreichischen Landarbeiterkammer Josef Reisenbichler ist am 3. Juli 2019 völlig überraschend verstorben. Die Landarbeiterkammern verlieren mit dem gelernten…
Der Forstfacharbeiter und Bundesforste-Betriebsrat Johann König wurde einstimmig zum neuen Präsidenten der LAK Salzburg gewählt und folgt damit Thomas Zanner.
Tirols Landarbeiterkammerpräsident Andreas Gleirscher wurde bei der Vollversammlung des Land- und Forstarbeiterbundes Tirol erneut zum Landesobmann gewählt.
Abseits der breiten Öffentlichkeit wurde im Nationalrat eine Novelle des Bundesverfassungsgesetzes im Nationalrat beschlossen, welche für die Landwirtschaft einen Meilenstein darstellt.
Der ÖLAKT traf sich im Jänner zu Sozialpartnergesprächen bezüglich der deutschen Erntehelfer-Regelungen und besuchte die internationale Agrarmesse „Grüne Woche” in Berlin.
Die Präsidenten der Landarbeiterkammern fordern PRO-GE-Bundesvorsitzenden Rainer Wimmer auf, von parteipolitisch motivierten Unterstellungen Abstand zu nehmen und stattdessen gemeinsam mit den…
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger zeichnete gemeinsam mit dem ÖLAKT-Vorsitzenden Präsident Andreas Freistetter die besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge 2018 aus ganz Österreich…
Die Auswirkungen des Klimawandels führten in der Land- und Forstwirtschaft speziell im heurigen Jahr zu enormen Schäden. Im Beisein von Oberösterreichs Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer diskutierte…