Die NÖ Landarbeiterkammer sieht den Wald als wichtigen Arbeitsplatz für die Bevölkerung des ländlichen Raumes zunehmend gefährdet. Im Rahmen der Vollversammlung in Tulln wurde im Funktionärskreis über…

lesen Sie mehr >

Der ÖLAKT spricht sich für eine Einbeziehung aller auf land- und forstwirtschaftlichem Gebiet beschäftigten Arbeitnehmer in einem zusammengefassten Landarbeitsrecht aus.

lesen Sie mehr >

Der langjährige Vorsitzende und nunmehriger Ehrenvorsitzender des Österreichischen Landarbeiterkammertages Christian Mandl wurde von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mit dem Goldenen Komturkreuz des…

lesen Sie mehr >

Der scheidende steiermärkische Landarbeiterkammerpräsident Ing. Christian Mandl bekam von Niederösterreichs Präsident Ing. Andreas Freistetter das Ehrenzeichen in Gold überreicht.

lesen Sie mehr >

Die besten Lehrlinge in der Land- und Forstwirtschaft in Österreich wurden im Marmorsaal des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft für den ausgezeichneten…

lesen Sie mehr >

Im Rahmen der Vollversammlung in Ehrenhausen in der Südsteiermark wurde der Präsident der Niederösterreichischen Landarbeiterkammer Ing. Andreas Freistetter zum neuen Vorsitzenden des Österreichischen…

lesen Sie mehr >

Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze eroberten Österreichs Forstarbeiter bei der Weltmeisterschaft in Polen und kehrten damit als erfolgreichste aller 27 teilnehmenden Nationen zurück nach…

lesen Sie mehr >

Der neue Innenminister Wolfgang Sobotka steht der Einführung von Schallreduktoren zum Zweck des Arbeitnehmerschutzes aufgeschlossen gegenüber.

lesen Sie mehr >

Die Spitze des Österreichischen Landarbeiterkammertages traf sich zur Tagung im Tiroler Stubaital. Diskutiert wurde u.a. über den Stand die laufenden Verhandlungen für einer Novelle zum…

lesen Sie mehr >

Da viele Saisonbeschäftigte in der heimischen Land- und Forstwirtschaft aus Rumänien stammen, wollte sich der ÖLAKT von den Arbeitsbedingungen und Strukturen vor Ort ein Bild machen.

lesen Sie mehr >