Nach den Zentralbetriebsratswahlen der Österreichischen Bundesforste AG wurde der Niederösterreicher Lukas Stepanek im Rahmen der konstituierenden Sitzung erneut zum Vorsitzenden gewählt. Weiterhin…
Die Landarbeiterkammer Kärnten fordert eine Senkung der Mineralöl- und Mehrwertsteuer auf Treibstoffe, eine Verschiebung der CO2-Bepreisung sowie eine Erhöhung des Kilometergeldes.
Die Landarbeiterkammern starten eine Spendenaktion für Menschen in der Ukraine. Mit den gesammelten Geldspenden sollen speziell jene Menschen unterstützt werden, die in den letzten Jahren in der…
Die Landarbeiterkammern sprechen den Menschen in der Ukraine ihre Solidarität aus, warnen jedoch gleichzeitig vor negativen Auswirkungen auf die heimische Lebensmittelversorgung.
Die Europäische Union möchte die Wälder ihrer Mitgliedsstaaten u.a. mit einer Außernutzung-Stellung bestimmter Flächen schützen. Der ÖLAKT sieht dadurch etliche Jobs vor dem Aus.
Andreas Freistetter steht seit Jänner an der Spitze der Bundes-Lehrlings- und Fachausbildungsstelle. Das Ziel der Vereinheitlichung der Berufsausbildung steht kurz vor dem Abschluss.
Der Österreichische Landarbeiterkammertag fordert von Bundesministerin Elisabeth Köstinger, den österreichischen Strategieplan zur Gemeinsamen Agrarpolitik zu überdenken. Die geplante Regelung ohne…
Die Landarbeiterkammern begrüßen den aktuellen Beschluss der Bundesregierung, die Steuerfreiheit bei Bonuszahlungen für Mitarbeiter nun auch auf das Jahr 2021 auszudehnen.