Dem langjährigen Präsidenten der Salzburger Landarbeiterkammer Thomas Zanner wurde am 05. Mai 2022 durch Bundesministerin Elisabeth Köstinger der Titel „Ökonomierat" verliehen.

lesen Sie mehr >

Am 27. April 2022 wurde im Ministerrat der von der Europäischen Union vorgegebene Strategieplan zur GAP beschlossen. Die drohende Gefährdung des Verlusts vieler Arbeitsplätze in Gutsbetrieben konnte…

lesen Sie mehr >

Der Vorstand des Österreichischen Landarbeiterkammertages traf sich zu einer Arbeitssitzung im oberösterreichischen Asbach. Besucht wurde dabei auch das Grab des verstorbenen ÖÖ-LAK-Präsidenten Eugen…

lesen Sie mehr >

Der ÖLAKT setzt sich für ein neues Arbeitskräfteüberlassungsmodell für land- und forstwirtschaftliche Genossenschaften ein, um dem Arbeitskräftemangel in der Agrarbranche entgegenzuwirken.

lesen Sie mehr >

Weil es kein Abkommen gibt, werden die Zeiten von in Österreich beschäftigten Ukrainern von der Pensionsversicherung nicht anerkannt. Die Landarbeiterkammern fordern eine rückwirkende…

lesen Sie mehr >

Der Tiroler Land- und Forstarbeiterbund durfte sich bei seiner 74. Vollversammlung mit über 250 Teilnehmern über den Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer freuen.

lesen Sie mehr >

Andreas Freistetter steht seit Jänner an der Spitze der Bundes-Lehrlings- und Fachausbildungsstelle. Das Ziel der Vereinheitlichung der Berufsausbildung steht kurz vor dem Abschluss.

lesen Sie mehr >

Die Landarbeiterkammern begrüßen den aktuellen Beschluss der Bundesregierung, die Steuerfreiheit bei Bonuszahlungen für Mitarbeiter nun auch auf das Jahr 2021 auszudehnen.

lesen Sie mehr >

Bei der konstituierenden Vollversammlung der LK Vorarlberg am 8. April 2021 wurde der amtierende Vizepräsident und Vorsitzende der Sektion Dienstnehmer (Landarbeiterkammer Vorarlberg) DI Hubert Malin…

lesen Sie mehr >

Die Spitze des Österreichischen Landarbeiterkammertages traf sich zu einem Termin mit dem neuen Arbeitsminister Martin Kocher. Inhaltlich wurde über die Neufassung des Landarbeitsgesetzes 2021, über…

lesen Sie mehr >