Die österreichischen Landarbeiterkammern fordern, dass Zulagen und Bonuszahlungen, die Betriebe an Mitarbeiter/innen im Zuge der COVID-19-Pandemie ausbezahlen, auch im Jahr 2021 weiterhin lohnsteuer-…
Die COVID-19-Pandemie hat eine Durchführung der geplanten Ehrung der besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge Österreichs im Landwirtschaftsministerium in Wien leider unmöglich gemacht.…
Bei der konstituierenden Vollversammlung der Landarbeiterkammer Salzburg am 13. November wurde der bisherige Präsident Johann König aus Unterberg im Lungau für fünf Jahre wiedergewählt. Ebenfalls im…
Die Verhandlungen über ein österreichweit geltendes einheitliches Landarbeitsgesetz befinden sich in der Zielgeraden. Nach aktuellem Stand könnte das neue Gesetz mit 1. April 2021 in Kraft treten.
Bei der Landarbeiterkammerwahl in Salzburg ging die Liste des Salzburger Land- und Forstarbeiterbundes mit Spitzenkandidat Johann König mit 86,31 % der Stimmen als klare Nummer eins hervor.
ÖLAKT-Vorsitzender Andreas Freistetter und sein neuer Stellvertreter Präsident Eduard Zentner trafen sich Ende Oktober zu einem Arbeitsgespräch mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger. Inhaltlich…
Die österreichischen Landarbeiterkammern wollen Jobs in der Land- und Forstwirtschaft attraktiver für heimische Arbeitskräfte machen. Bei der Bundes-Vollversammlung in St. Georgen/Längsee in Kärnten…
Die Beerdigung des am 4. April dieses Jahres verstorbenen Präsidenten Eugen Preg konnte coronabedingt nur „in aller Stille“ im engsten Familienkreis stattfinden. Sechs Monate nach seinem unerwarteten…
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung in St. Pölten wurde Andreas Freistetter einstimmig in seiner Funktion als oberster Repräsentant der NÖ Landarbeiterkammer bestätigt. Das Präsidium komplettieren…