Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Büro
  • Mitglieder
  • Aufgaben
  • Termine
  • Intern
  • Zu den Landarbeiterkammern Ihres Bundeslandes
LAK
Zu den Landarbeiterkammern Ihres Bundeslandes
LAK
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Büro
  • Mitglieder
  • Aufgaben
  • Termine
  • Intern
  1. Österreichischer Landarbeiterkammertag
  2. Aktuelles
  3. Berichte

75 Jahre Landarbeiterkammer Salzburg – ÖLAKT gratuliert

07.11.2024

Am 25. Oktober 2024 feierte die Landarbeiterkammer Salzburg ihr 75-jähriges Bestehen im Gemeindesaal von Pfarrwerfen.

Die Feierlichkeit, die viele LAK-Mitglieder sowie Vertreter der anderen Landarbeiterkammern anzog, erwies sich als eine würdige und lebendige Hommage an die jahrzehntelange Arbeit und den Einsatz für die landwirtschaftlichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bundesland Salzburg.

Über 150 Mitglieder der Landarbeiterkammer Salzburg sowie zahlreiche Ehrengäste waren anwesend, um dieses besondere Jubiläum zu feiern. Neben festlichen Reden und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte der LAK stand ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Der bekannte Kabarettist Luis aus Südtirol sorgte mit seinem humorvollen Auftritt für beste Unterhaltung und zahlreiche Lacher. Der Ultentaler, der für seinen volkstümlichen Humor und seine charmanten Pointen bekannt ist, brachte die Gäste mit seiner kabarettistischen Einlage zum Lachen und begeisterte das Publikum mit seiner authentischen, bodenständigen Art.

In den Eröffnungsreden der Feierlichkeit wurde der Wandel und die Entwicklung der Landarbeiterkammer über die letzten 75 Jahre betont. Die LAK Salzburg hat sich in dieser Zeit von einer jungen Interessenvertretung zu einer kraftvollen Stimme der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte entwickelt und setzt sich heute in vielfältiger Weise für faire Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und soziale Absicherung ihrer Mitglieder ein. Ing. Andreas Freistetter als Vertreter der österreichischen Landarbeiterkammern sprach in seinen Grußworten nicht nur über den Wert der gemeinsamen Arbeit, sondern auch über die Herausforderungen, die sich durch die zunehmende Mechanisierung und den Klimawandel für die Landwirtschaft ergeben. Es wurde betont, dass der Einsatz der Kammern in den kommenden Jahren wichtiger denn je sein wird, um den Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft Perspektiven und Sicherheit zu bieten.

Ein gemeinsames Festessen und musikalische Einlagen von Zeitensprung sorgten für eine feierliche Atmosphäre und regten die Gäste zum gegenseitigen Austausch an. Besonders erfreut zeigte sich die LAK Salzburg über das große Interesse und die rege Teilnahme - ein Zeichen dafür, wie fest die Landarbeiterkammer in der Gemeinschaft verankert ist. Die 75-Jahr-Feier der Landarbeiterkammer Salzburg in Pfarrwerfen war nicht nur eine Gelegenheit, zurückzublicken, sondern auch ein Zeichen für die Zukunft. In den kommenden Jahren möchte sich die Kammer weiterhin stark für die Anliegen der land- und forstwirtschaftlichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einsetzen und ihnen die Anerkennung verschaffen, die sie für ihre unverzichtbare Arbeit verdienen.


Mehr Impressionen finden Sie hier in der Bildgalerie
Landarbeiterkammer Salzburg - 75 Jahre LAK Salzburg

Hier geht es zum Imagefilm
75 Jahre Landarbeiterkammer Salzburg: Einsatz für Mensch, Land und Zukunft

Text- und Bildnachweis: LAK Salzburg
 

Zurück

Bildnachweis: LAK Salzburg

© Österreichischer Landarbeiterkammertag

Österreichischer
Landarbeiterkammertag

Marco d’Avianogasse 1/1,
1015 Wien

   +43 (1) 512 23 31
   +43 (1) 512 23 31 - 70
   oelakt@landarbeiterkammer.at

Parteienverkehr
 

Montag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

© 2024 landarbeiterkammer.at made by IXSOL

QUICKLINKS:
  • Impressum
  • Presse
  • Downloads
  • Links
  • Datenschutz