Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Büro
  • Mitglieder
  • Aufgaben
  • Termine
  • Intern
  • Zu den Landarbeiterkammern Ihres Bundeslandes
LAK
Zu den Landarbeiterkammern Ihres Bundeslandes
LAK
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Büro
  • Mitglieder
  • Aufgaben
  • Termine
  • Intern
  1. Österreichischer Landarbeiterkammertag
  2. Aktuelles
  3. Berichte

Andreas Gleirscher zum Bundesobmann des Land- und Forstarbeiterbundes gewählt

02.09.2021 LAK-News

Der Tiroler Landesobmann und Präsident der Landarbeiterkammer Tirol Andreas Gleirscher steht ab sofort an der Spitze des Land- und Forstarbeiterbundes. Als Stellvertreter stehen ihm der Salzburger LAK-Präsident Johann König und der Oberösterreichische LAK-Präsident Gerhard Leutgeb zur Seite.


Nach dem plötzlichen Ableben des bisherigen Bundesobmannes Präsident Eugen Preg im April 2020, der dem Österreichischen Land- und Forstarbeiterbund viele Jahre vorstand, wurde nun am 30.08.2021 bei der Vollversammlung des Österreichischen Land- und Forstarbeiterbundes in Kremsmünster der Tiroler Andreas Gleirscher einstimmig zum neuen Bundesobmann gewählt.

Gleirscher bekleidet seit mehr als zehn Jahren die Funktion des Landesobmannes des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes und ist gleichzeitig Präsident der Landarbeiterkammer Tirol. Mit Andreas Gleirscher hat ein engagierter Kämpfer für die Rechte der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer in der Land- und Forstwirtschaft diese wichtige Führungsaufgabe übernommen. „Ziel muss es sein, den Land- und Forstarbeiterbund bundesweit als Sozialpartner noch besser zu positionieren, um den gemeinsamen Anliegen und Forderungen der Mitglieder Gehör zu verschaffen“, so Gleirscher in einer ersten Stellungnahme.

Zum 1. Bundesobmann-Stellvertreter wurde Präsident Johann König aus Salzburg und zum 2. Bundesobmann-Stellvertreter Präsident Gerhard Leutgeb aus Oberösterreich von den Delegierten gewählt.

Der Österreichischen Land- und Forstarbeiterbund wurde bereits Mitte des vorigen Jahrhunderts als Dachorganisation aller Landesbünde gegründet, die vor allem in den westlichen Bundesländern als Sozialpartner in der Land- und Forstwirtschaft einen wichtigen Stellenwert einnehmen.
 

Zurück

Der neue Vorstand des Land- und Forstarbeiterbundes. V.l.: Johann König, Obmann Andreas Gleirscher und Gerhard Leutgeb.

© Österreichischer Landarbeiterkammertag

Österreichischer
Landarbeiterkammertag

Marco d’Avianogasse 1/1,
1015 Wien

   +43 (1) 512 23 31
   +43 (1) 512 23 31 - 70
   oelakt@landarbeiterkammer.at

Parteienverkehr
 

Montag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

© 2024 landarbeiterkammer.at made by IXSOL

QUICKLINKS:
  • Impressum
  • Presse
  • Downloads
  • Links
  • Datenschutz