Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Büro
  • Mitglieder
  • Aufgaben
  • Termine
  • Intern
  • Zu den Landarbeiterkammern Ihres Bundeslandes
LAK
Zu den Landarbeiterkammern Ihres Bundeslandes
LAK
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Büro
  • Mitglieder
  • Aufgaben
  • Termine
  • Intern
  1. Österreichischer Landarbeiterkammertag
  2. Aktuelles
  3. Berichte

Nehammer zu Gast beim Tiroler Land- und Forstarbeiterbund

23.03.2022

Der Tiroler Land- und Forstarbeiterbund durfte sich bei seiner 74. Vollversammlung mit über 250 Teilnehmern über den Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer freuen.


Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause konnte Landesobmann Präsident Bgm. Andreas Gleirscher zu der, am 21. Marz 2022 im Veranstaltungszentrum „KIWI“ in Absam, stattgefundenen 74. Vollversammlung des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes erstmalig in der Vereinsgeschichte mit Regierungschef Karl Nehammer einen amtierenden Bundeskanzler begrüßen. Neben einer Reihe weiterer hochrangiger Ehrengäste (darunter Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler, ÖLAKT-Vorsitzender Präsident Andreas Freistetter, LK-Präsident NR Ing. Josef Hechenberger) folgten 250 Ortsvertrauensleute aus allen Landesteilen der Einladung.

Landessekretär Dr. Günter Mösl gab einen kurzen Tätigkeitsbericht über die letzten drei Jahre, wobei es wiederum gelungen ist, die Mitglieder und somit die Lehrlinge, Dienstnehmer und Pensionisten der Land- und Forstwirtschaft auf allen Ebenen bestmöglich zu vertreten. Dazu gehört insbesondere der Abschluss von Kollektivverträgen, die Beratung, Vertretung, Information und Förderung der Mitglieder. Nach dem obligatorischen Kassabericht und der einstimmigen Entlastung des Vorstandes durch die Vollversammlung wurden 21 langjährige Ortsvertrauensleute geehrte sowie an den langjährigen Kammerrat und Vorsitzenden des Kontrollausschusses Ing. Helmut Lang aus Pettnau das Goldene Ehrenzeichen mit Brillant der Landarbeiterkammer Tirol für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft verliehen.

Den Höhepunkt der diesjährigen Versammlung bildete die Festansprache von Bundeskanzler Karl Nehammer. In eindringlichen Worten ging er auf die aktuellen Probleme wie die Coronapandemie, den Krieg in der Ukraine und dessen unmittelbare Auswirkungen auf die österreichische Bevölkerung ein. „Trotzdem darf man den Blick für die Zukunft nicht verlieren und ich versichere euch, tagtäglich mit allmeiner Kraft gegen die Probleme anzukämpfen. Heute bei euch zu sein, das ist für mich das Positive, das ist kraftgebend. Bei all den Krisen dürfen wir daher den Glauben an uns nicht verlieren, müssen zusammenhalten und jeder an seiner Stelle seine Aufgaben erfüllen“, so Bundeskanzler Nehammer wörtlich, der sich beeindruckt von der Geschlossenheit des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes zeigte.
 

Zurück

Die Führungsriege des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes mit Bundeskanzler Karl Nehammer, LH-Stv. Josef Geisler und Ehrenzeichenträger Ing. Helmut Lang.

ÖLAKT-Vorsitzender Andreas Freistetter mit Bundeskanzler Karl Nehammer

Fotos: Jakob Glaser/ÖVP, LAK Tirol

© Österreichischer Landarbeiterkammertag

Österreichischer
Landarbeiterkammertag

Marco d’Avianogasse 1/1,
1015 Wien

   +43 (1) 512 23 31
   +43 (1) 512 23 31 - 70
   oelakt@landarbeiterkammer.at

Parteienverkehr
 

Montag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

© 2024 landarbeiterkammer.at made by IXSOL

QUICKLINKS:
  • Impressum
  • Presse
  • Downloads
  • Links
  • Datenschutz