Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Büro
  • Mitglieder
  • Aufgaben
  • Termine
  • Intern
  • Zu den Landarbeiterkammern Ihres Bundeslandes
LAK
Zu den Landarbeiterkammern Ihres Bundeslandes
LAK
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Büro
  • Mitglieder
  • Aufgaben
  • Termine
  • Intern
  1. Österreichischer Landarbeiterkammertag
  2. Aktuelles
  3. Berichte

Österreich bleibt an der Spitze bei der Forstweltmeisterschaft auf der Wiener Donauinsel

26.09.2024

Bei der 35. Forstweltmeisterschaft in Wien errangen die österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer 25 von insgesamt 60 möglichen Medaillen.

12 Goldmedaillen, 8 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen kürten das österreichische Team bei der WM erneut zur siegreichsten Nation.

 

Johannes Meisenbichler aus der Steiermark und Carina Modl aus Kärnten konnten durch ihre überragenden Leistungen den Titel Gesamtweltmeister und Gesamtweltmeisterin 2024 erringen.
Auch die Vizeweltmeistertitel gingen an zwei österreichische Athleten. Der Kärntner Mathias Morgenstern und die Steirerin Barbara Rinnhofer konnten jeweils Silber mit nach Hause nehmen.

Markus Buchebner aus der Steiermark darf sich in Zukunft Juniorenweltmeister in insgesamt vier Einzeldisziplinen nennen.

Österreich zeigte sich auch in der Mannschaftswertung siegreich und somit ist es amtlich: Die besten Forstleute kommen aus unserem Land!

„Gratulation an unsere Wettkämpfer für diesen großartigen Erfolg! Die harte Arbeit und das viele Training haben sich ausgezahlt. Ein großes Dankeschön an das gesamte Nationalteam, das diese Leistungen erst ermöglicht hat. Dieses Ergebnis zeigt, dass die Ausbildung in der Forstwirtschaft in Österreich weiterhin Weltklasse ist“, so Präsident Ing. Andreas Freistetter.

Forstwettkampfvereinsobmann Dipl. Ing. Hubert Malin zeigt sich begeistert von den Ergebnissen und der Weltmeisterschaft: „Die Titelverteidigung ist etwas ganz Besonderes und ich bin stolz auf unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die diese Weltmeisterschaft ermöglicht und so hervorragend organisiert haben. Sämtliche Nationalteams waren von der Lokalität und der Organisation beeindruckt. Diese Forstwettkampf-WM war für alle ein voller Erfolg!“

Medaillenspiegel:

Nation Total Gold Silber Bronze
Österreich 25 12 8 5
Slowenien 4 2 2 -
Deutschland 5 2 1 2
Norwegen 3 1 1 1
Ukraine 2 1 1 -
Lettland 1 1 - -
Schweiz 1 1 - -
Estland 4 - 2 2
Japan 2 - 2 1
Tschechische Republik 4 - 1 3
Frankreich 2 - 1 1
Kroatien 1 - 1 -
Polen 1 - 1 -
Finnland 2 - - 2
Serbien 1 - - 1
Ungarn 1 - - 1
Niederlande 1 - - 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück

Bildnachweis: Forstwettkampfverein Österreich, Danzer W.

© Österreichischer Landarbeiterkammertag

Österreichischer
Landarbeiterkammertag

Marco d’Avianogasse 1/1,
1015 Wien

   +43 (1) 512 23 31
   +43 (1) 512 23 31 - 70
   oelakt@landarbeiterkammer.at

Parteienverkehr
 

Montag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

© 2024 landarbeiterkammer.at made by IXSOL

QUICKLINKS:
  • Impressum
  • Presse
  • Downloads
  • Links
  • Datenschutz